Anmelden

Yuri Akbalkan

[Komposition, Improvisation, Multimedia] Yuri Akbalkan ist ein in Hamburg lebender russischer Komponist, der im Bereich Multimediakunst arbeitet. Er studierte am Rimski-Korsakow-Konservatorium in St. Petersburg bei Prof. Sergei Slonimsky, und an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Markus Hechtle. Derzeit betreibt Yuri Akbalkan künstlerische Forschung (Dr. sc. mus.) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Akbalkan war Artist-in-Residence am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe im Rahmen des interdisziplinären Laboratoriums für Neue Musik, modernen Tanz, Theater und neue Medien (ein Projekt des Goethe-Instituts). Während seiner Zeit in St. Petersburg war er Teilnehmer des GES-21 »Electroacoustic Music Lab«, mitgestaltete und leitete in der Galerie für experimentellen Klang das einjährige Seminar »Praktischer Kurs für experimentelle Musik« und arbeitete als Hauptredakteur beim reMusik.org-Verlag als Teil des Zentrums für zeitgenössische Musik Sankt Petersburg. Er nahm an den Festivals »reMusik.org«, »Sound Ways«, »Fin de siècle«, »From the avant-garde to the present day«, »Arts Square«, »Exposition-XXI«, »Opus-52«, »ProToArt«, »blurred edges«, am Komponisten-Wettbewerb »Pythische Spiele« sowie an verschiedenen gemeinsamen Projekten mit GES-21 und »NewTonMusik« teil. Seine Werke wurden u. a. durch das ensemble recherche, NoName-ensemble, Moscow Contemporary Music Ensemble (MCME), MolOt-ensemble, Gallery of Actual Music Ensemble (GAM-Ensemble), eNsemble Pro Arte, Ensemble Batida, Mariinsky New Music Ensemble, Ensemble Adapter und das {instead} ensemble aufgeführt.

Web: https://linktr.ee/yuriakbalkan

Kontakt

Zurück
VAMH
Hauptmenü
Untermenü