01.09.2025
Mitglied werden
Der vamh lädt alle Aktiven und Interessierten der aktuellen Musik in Hamburg ein, Vereinsmitglied zu werden. Nur so können wir eure Interessen vertreten, eure Besonderheiten stärken, eure Vorhaben unterstützen, Beratungs- und Förderprogramme auf euch zuschneiden. Derzeit sind wir schon über 100 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Praktiken, Positionen und Institutionen aktueller Musik und damit das zentrale Netzwerk der Szene. Je mehr wir sind, desto größeres Gewicht bekommt unsere Stimme, mit der wir uns für die Belange der aktuellen Musik in Hamburg einsetzen! WAS KANN ICH NACH REGISTRIERUNG AUF DIESER WEBSITE TUN? Der vamh bietet diese Website als Informations- und Vernetzungsplattform allen Praktiker:innen und Interessierten der aktuellen Musik in Hamburg an. Die Registrierung ist kostenlos und auch ohne Vereinsmitgliedschaft hier möglich: https://vamh.de/users/sign_up Nach der Registrierung und Zustimmung zur Datenschutzerklärung kannst du im Log-In-Bereich eigenständig - Konzerte im Veranstaltungskalender eintragen. Dies ist der zentrale und meistgenutzte Kalender der aktuellen experimentellen Musikszene Hamburgs: https://vamh.de/gigs - ein künstlerisches Profil im Bereich "MusikerInnen" anlegen: https://vamh.de/musicians - "Veranstaltungsorte" eintragen oder Informationen aktualisieren: https://vamh.de/clubs - "Links" und Informationen zu anderen wichtigen Institutionen, Websites o.ä eintragen: https://vamh.de/links WOZU MITGLIED WERDEN? Die Mitgliedschaft im vamh kann im Log-In-Bereich dieser Website abgeschlossen werden und bringt viele weitere Vorteile mit sich: Mitglieder können zusätzlich - als Veranstalter:innen am blurred edges-Festival teilnehmen und ihre Beiträge nach Freischaltung in den Planungskalender eintragen. - für Gastmusiker:innen, die zu Konzerten nach Hamburg kommen, unbürokratisch einen Reisekostenzuschuss beantragen. Dieser kann pro Konzert max. 300 € betragen. Dazu einfach eine formlose Mail mit Beschreibung des Konzerts, Links zu den eingeladenen Musiker:innen, Reiseroute und Kostenhöhe an info@vamh.de schreiben. Eine Jury entscheidet laufend zeitnah über eingegangene Anträge, üblich ist eine anteilige Bewilligung als Zuschuss. Förderkriterien sind der experimentelle Anspruch, nicht-kommerzielle Charakter, künstlerische Qualität, nachhaltige Reiseplanung und die Häufigkeit der Förderung. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. - an weiteren geplanten Förderprogrammen teilnehmen. - Beratung durch die Geschäftsstelle sowie geplante Vernetzungs- und Weiterbildungsangebote in Anspruch nehmen. - in der Mitgliederversammlung über die Ausrichtung des Verbandes mitbestimmen. - sich für den Vorstand, für Jurys oder Gremien zur Wahl stellen. WAS KOSTET DIE MITGLIEDSCHAFT? Der jährliche Mitgliedsbeitrag wurde durch die Mitgliederversammlung 2025 auf ein Minimum von 30 € pro Person sowie 60 € für juristische Personen (Vereine oder Unternehmen) festgesetzt – eine freiwillige höhere Zahlung ist möglich. Der Mitgliedsbeitrag wird erstmalig für das Jahr 2025 von allen Mitgliedern erhoben und ist laut Satzung verpflichtend für die Mitgliedschaft. In Härtefällen wendet euch bitte persönlich an uns, damit wir eine Regelung finden können. Als gemeinnütziger Verein können wir zu Jahresende eine Quittung über die Mitgliedsbeiträge ausstellen, die in aller Regel steuerlich absetzbar sind. WIE WERDE ICH MITGLIED? Dazu bitte die Registrierung auf der Website durchführen und die Mitgliedschaft erklären: https://vamh.de/users/sign_up Wer bereits registriert ist, ruft nach Log-In das persönliche Profil unter https://www.vamh.de/my_account auf. Hier können jederzeit die gespeicherten Daten und der Mitgliedsstatus eingesehen werden. Über die Navigationsleiste rechts lassen sich diese ändern: Bei „Anmeldedaten“ muss zwingend einmalig unserer Datenschutzerklärung zugestimmt werden. Im Navigationsbereich „Mitgliedschaft“ wird mit einem entsprechenden Häkchen die Mitgliedschaft und Anerkennung der Satzung erklärt – die aktuelle Fassung der Satzung kann dauerhaft auf der Website eingesehen werden. Die Mitgliedschaft ist erst nach Eingabe von Adresse und – freiwillig – Telefonnummer, dem Mitgliedsbeitrag und der Zahlungsart (s.u.) sowie nach Speichern abgeschlossen. Nun erscheint oben mittig in Grün "Mitgliedschaft aktualisiert", auch bei "Mein Profil" sollte jetzt fett "VAMH Mitglied" stehen. Wer die Mitgliedschaft nicht online erklären möchte, kann auf Anfrage ein Mitgliedsformular mit allen weiteren Unterlagen erhalten – zur Vereinfachung der Mitgliederverwaltung bitten wir jedoch bevorzugt um die digitale Erklärung. WIE BEZAHLE ICH MEINEN MITGLIEDSBEITRAG? Im Zuge der Mitgliedschaftserklärung ist im entsprechenden Eingabefeld die Höhe des jährlichen Mitgliedsbeitrags festzulegen - diese beträgt mindestens 30 € pro Person und 60 € für Verbände/Unternehmen; auch ein freiwillig höherer Beitrag kann hier eingetragen werden. Um einen einfachen und pünktlichen Einzug in diesem und den nächsten Jahren zu garantieren, bitten wir, als Zahlungsart einem SEPA-Lastschriftverfahren zuzustimmen und die Kontodaten in das Formular einzutragen. Alternativ ist auch eine Überweisung als Dauerauftrag möglich – die Mitgliedschaft beginnt in diesem Fall mit dem Eingang der ersten Überweisung. Der Einzug der Mitgliedsbeiträge wird stets mit einem Vorlauf von zwei Wochen angekündigt. Beitragshöhe und Kontodaten können auf der Website eigenständig aktualisiert werden - wir bitten zur Übersicht zusätzlich um eine kurze Nachricht an: info@vamh.de WIE LANGE BLEIBE ICH MITGLIED? Die Mitgliedschaft bleibt bis zum Austritt aus dem Verband bestehen. Diese ist laut Satzung per schriftlicher Erklärung mit einer Frist von zwei Monaten zum Jahresende möglich. Das Einverständnis zur Datenschutzerklärung kann jederzeit per Mail widerrufen werden. Eine Löschung des eigenen Profils mit allen gespeicherten Daten ist unter „Anmeldedaten“ möglich – Mitglieder müssen dafür jedoch erst den Austritt aus dem Verein erklären.
14.10.2024
Be part of a great experimental music community
Der Verband für aktuelle Musik Hamburg (VaMH) plant eine grundlegende Neustrukturierung. Das Festival für aktuelle Musik - blurred edges 2024 war sehr erfolgreich, in wenigen Wochen beginnt die Planung für das Festival in 2025, mit Improvisationen, elektronischen Sounds, Performances, Kompositionen, Klanginstallationen, Lectures, Videos, Fieldrecordings und Soundwalks. Die übrigen 342 Tage auf dem Kalender: https://www.vamh.de. Und wir wollen mehr: die aktuellen Anliegen der Szene identifizieren, unabhängig agieren und verändern, auch in Politik und Gesellschaft. Die Akteur:innen der aktuellen Musikszene diskutieren bei informellen- oder Orga-treffen und komponieren/planen/besprechen die nächsten Aktivitäten. Wie? Mit einem Jahresbeitrag ab 30.- € . Online oder bei Veranstaltungen und in den Mitgliederversammlungen des VaMH e.V. Registriere dich unter https://www.vamh.de/users/sign_in und erkläre deine Mitgliedschaft. Wenn du schon registriert bist, kannst du in deinem Profil deine Mitgliedschaft unter https://www.vamh.de/my_account/membership erklären.