01.09.2025
Verband für aktuelle Musik Hamburg e.V.
...please scroll down for English version... Der Verband für aktuelle Musik Hamburg (vamh) ist ein Zusammenschluss und Interessensverbund der experimentellen, nichtkommerziellen Musikszene der Stadt. Die aktuelle, experimentelle Musik umfasst unterschiedlichste Spielformen mit elektronischen, instrumentalen, performativen, improvisierten und interdisziplinären Ansätzen. Sie überschreitet damit bestehende Grenzen sowie Genre-Definitionen und entwickelt innovative musikalische Konzepte. In Hamburg haben sich in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Formaten, Festivals und Reihen entwickelt, welche das Musikleben bereichern und Impulse in die gesamte Musikszene geben. Der vamh richtet jährlich das Festival blurred edges aus, das als Plattform für die gesamte Szene Veranstalter:innen quer durch die Stadt zu Programmen aktueller, experimenteller Musik zusammenführt. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung der Entstehung und Verbreitung aktueller Musik in den Bereichen Komposition, Improvisation, elektronische Musik, Klanginstallationen, fieldrecordings und multimediale Kunst im Raum Hamburg. Der Verein will damit die Kunst- und Kulturstadt Hamburg als internationales Zentrum aktueller Musik erhalten, stärken und unterstützen. Eine neueingerichtete Geschäftsstelle ist Ansprechpartner für die Szene in ihrer gesamten Breite, um ihre Öffentlichkeit und Sichtbarkeit in der Stadt zu erhöhen, ihre Interessen gegenüber Behörden und der Politik zu vertreten, Beratungs- und Weiterbildungsangebote zu entwickeln und die Akquise von Fördermitteln zu verwalten. Anfragen und Rückmeldungen jederzeit über das Kontaktformular auf dieser Website, direkt an info@vamh.de oder telefonisch über 0155 6857 44 99. English Version: Verband für aktuelle Musik Hamburg (vamh) is a coalition and interest group of the experimental, non-commercial music scene in the city. Contemporary experimental music spans different practices with electronic, instrumental, performative, improvised, and interdisciplinary approaches. It transcends boundaries and genre definitions and develops innovative musical concepts. Over the last years, Hamburg has seen the emergence of a multitude of formats, festivals, and series enriching its musical life and inspiring the whole music scene. Vamh is convenor of the annual festival blurred edges that brings together organizers and practitioners throughout the city for a programme full of contemporary experimental music. The non-profit association's purpose is promoting the production and dissemination of contemporary music in the fields of composition,improvisation, electronic musc, sound installation, field recordings and multimedia arts. Thereby, the association aims at maintaining, supporting, and strengthening the culture and arts city Hamburg as an international hub of contemporary music. A newly established office serves as a contact point for the whole of the scene, increasing their visibility and publicity, representing their interests vis-à-vis the city administration and cultural politics, developing consultation and advanced training, and managing the acquisition of funds. Requests and feedback are welcome any time via the contact form of this web page, directly to info@vamh.de, or by phone to +49 (0)155 6857 44 99 . Der Verband für aktuelle Musik Hamburg wird gefördert von Behörde für Kultur und Medien. Der Verband für aktuelle Musik Hamburg ist eingetragener Verein mit der Registernummer VR 23267. Nach der Feststellung des Finanzamt Hamburg-Nord erfüllt die Satzung des VAMH in der Fassung vom 19.6.2017 die satzungsgemäßigen Voraussetzungen nach den §§51,59,60 und 61 AO. Der Verein fördert gemeinnützige Zwecke im Bereich Kunst und Kultur (§52 Abs. 2 Satz Nr.(n) 5 AO. Der Verband für aktuelle Musik Hamburg e.V. ist damit berechtigt, für Spenden, die ihr zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen. Zudem ist der Verband berechtigt, für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
09.04.2016
Verband für Aktuelle Musik Hamburg
...please scroll down for English version... Angesichts der Zersplitterung zeitgenössischer Musik in immer mehr Szenen, angesichts der politischen und wirtschaftlichen Lage wurde es auch in Hamburg Zeit für einen Zusammenschluss, eine Vernetzung von Hamburgs experimenteller Musikszene. Ziel ist es, die gesamte Breite der Szene nach außen zu repräsentieren und zu vernetzen (von der komponierten Musik über Improvisation, Elektronik, Avangarde-Rock-Punk-Djing zu den laptop-Bastlern) Ziel ist es, die verschiedenen Aktivitäten über die Szenen hinaus bekannt zu machen, neues Publikum zu erschließen, Publikum von einer Szene für die andere zu interessieren und diese innovativen Musikproduktionen dem Hamburger Publikum überhaupt erst in größerem Rahmen zugänglich zu machen (Szene-übergreifender Veranstaltungskalender mit homepage) Ziel ist es, den Dialog mit den Behörden zu führen, Infrastrukturen aufzubauen und die Mitglieder zu vernetzen Ziel ist es, Öffentlichkeit herzustellen (Pressearbeit, workshops, Schulen, Musikwissenschaft, Erarbeitung von Vermittlungskonzepten) Ziel ist es, in Hamburg ein Zentrum für aktuelle Musik aufzubauen, um die miserable Raumsituation in Hamburg zu beenden sowie Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen English version: In light of the fragmentation of contemporary music in ever more scenes and the current political and economic situation, it is high time for all pockets of experimental music to form a network in Hamburg. The goal of our association is to connect all dimensions of this scene in one network and to represent them to the outside world all the way from composed music, improvisation, and electronic music to Avantgarde-Rock-Punk-Djing and laptop do-it-yourselfers. The goal is to make these different activities known to the wider public, beyond the current music scene. We aim to win new audiences, interest fans of one scene in others, and render these innovative music productions accessible for residents of Hamburg on a larger scale (by way of an all-encompassing concert calendar and an Internet homepage). The goal is to lead the dialogue with the local administration, to create an infrastructure and to connect the different members. The goal is to create public awareness by way of media relations and workshops, through public and private schools, musical science at large and new concepts of teaching and communicating. The goal is to build a center for contemporary music in order to put an end to the lack of suitable concert locations, and to create new outlets for musicians to perform. Der Verband für aktuelle Musik Hamburg wird gefördert von Behörde für Kultur und Medien. Der Verband für aktuelle Musik Hamburg ist eingetragener Verein mit der Registernummer VR 23267. Nach der Feststellung des Finanzamt Hamburg-Nord erfüllt die Satzung des VAMH in der Fassung vom 19.6.2017 die satzungsgemäßigen Voraussetzungen nach den §§51,59,60 und 61 AO. Der Verein fördert gemeinnützige Zwecke im Bereich Kunst und Kultur (§52 Abs. 2 Satz Nr.(n) 5 AO. Der Verband für aktuelle Musik Hamburg e.V. ist damit berechtigt, für Spenden, die ihr zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen. Zudem ist der Verband berechtigt, für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
17.02.2016
Der Verband für aktuelle Musik Hamburg wird gefördert von Behörde für Kultur und Medien
