Fr, 18.04.2025, 22:00 Uhr
blurred edges – klingding radio • blurred edges 2025 – tracks • FSK 93,0Mhz + DAB+

Freitag, 18. April 2025 • 22:00 – 0:00 klingding radio on FSK 93.0/101.4 mhz | Webstream | DAB+ • podcast >>> blurred edges 2025 Feature blurred edges, das Festival für aktuelle Musik in Hamburg vom 30. Mai – 29. Juni 2025 Tracks von Musiker:innen bei blurred edges 2025: Klang + Sache Alexander Derben und Jana De Troyer: Fahrräder Agente Costura: Nähmaschine und selbstgebaute Elektronik; So, 1. Juni, 16:00 Uhr Quarterpipe, Versmannstraße 66 – Zugang über den Versmannkai • Vom Tanz im Quadrat bis zum Vibrator – Wolfgang Müller zeigt Filme und Videos der Tödlichen Doris von 1979 – 2018 Di, 10. Juni, 19:00 Uhr, 3001 Kino, Schanzenstraße 75 • Harald Kimmig: violin, Birgit Ulher: trumpet, radio, speaker, objects Mi, 11. Juni, 20:00 Uhr, Hörbar, Brigittenstraße 5 • Chrononaux: Camila Nebbia: tenor saxophone, Dietrich Eichmann: piano, John Hughes: double bass, Jeff Arnal: drum set Do, 12. Juni, 20:00 Uhr TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5 • Auf der Zinne^ – neuer Klang: Die Musikfrage / Mathias Lorenz: Violoncello, Kerstin Petersen: Orgel Fr, 13. Juni, 19:00 Uhr, Pauluskirche, Bei der Pauluskirche • Frequenzgänge #100: Maria Portugal: percussion, Don Malfon: saxophone, Korhan Erel: electronics, Isabel Rößler: double bass, Audrey Chen: voice, Gunnar Lettow: e-bass, electronics, objects Fr, 13. Juni, 19:30 Uhr, TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5 • Camila Nebbia, Tenorsaxophon Solo, Sa, 14. Juni, 16:00 Uhr, Galerie 21 im Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 • das Dog Trio 2025: Multimedia: Dong Zhou, Klavier: Hanne Franzen, Akkordeon: Bastien Pouillès Sa, 14. Juni, 22:00 Uhr, Musikschule Hausmusik, Osterstraße 179 • Präsentation #91: Jeff Arnal: Points in Space, Performance at Black Mountain College – Bridging Avant-Garde History and Contemporary Innovation + Konzert: Tam Thi Pham: Đàn bầu, John Hughes: double bass, Jeff Arnal: drum set, So, 15. Juni, 18:00 Uhr Festivalzentrum / Pavillon der freien Künste, Rentzelstraße 36-40 • VISUAL BASSIC Katrin Bethge: Analoge Lichtprojektion John Eckhardt: E-Bass & Live FX, Mo, 16. Juni, 22:00 Uhr Festivalzentrum / Lichthof Probebühne, Rentzelstraße 36-40 • Emerge / Gerald Fiebig / TBC Sa, 21. Juni, 16:00 Uhr FSK Radio, Valentinskamp 34a Stark Bewölkt @ blurred edges: Duo ruído blanco + Ilona Perger, Paulo Amendoeira (PT): percussion, Martín Sanhueza (CL): guitar Kompositionen: Tamara Miller (CL): (Des)-Vitreo / (Un)-Vitrify Ilona Perger (AT): Schal, Michael Maierhof: splitting 76 (2 Electric Guitars and Lights) Quartett: Felipe Araya (CL): peruvian cajón, objects; Tam Thi Pham: Đàn bầu, electronics; Birgit Ulher: trumpet, radio, speaker, objects; Gregory Büttner: computer, speaker cone, objects Alfredo Costa Monteiro (ES), set 1: paper music / set 2: live electroacoustics (small homemade electronic devices) Sa, 21. Juni, 20:00 Uhr Festivalzentrum / Lichthof Probebühne, Rentzelstraße 36-40 • Bilderdung – Roessler & Kratzer So, 22. Juni, 16:00 Uhr HAJUSOM e.V. – Zentrum für transnationale Künste. Medienbunker, Feldstraße 66 • DIE DICKE TROMPETE: Leona Cordes: E-Gitarre, Mauretta Heinzelmann: Violine, Posaune, Kris Kuldkepp: Kontrabass, Georgia Hoppe: Saxophon, Klarinetten, Krischa Weber: Cello, Singende Säge So, 22.06.2025, 18:00 Uhr Hafenbahnhof, Große Elbstraße 276 • Arsenal Mikebe : Ssentongo Moses, Dratele Epiphany and Luyambi Vincent de Paul: percussion Di, 24. Juni, 20:00 Uhr MS Stubnitz, Kirchenpauerkai 26 • Dr. Erkenntnis?, die 2te ; Xyramat und Udo Dettmann Mi, 25.06.2025, 18:00 Uhr Hörbar | Brigittenstr. 5 • Don’t Tell It: Guy Saldanha: Bass, Komposition, Anne Wiemann: Querflöte, Baritonsaxophon , Hermann Süß: Trompete, Flügelhorn , Christian Ribas: Gitarre Sylvia Franke: Percussion, Björn Lücker: Schlagzeug Mi, 25.06.2025, 20:00 Uhr Hörbar | Brigittenstr. 5 blurred edges 2025 20 Jahre musikalischer Ausnahmezustand, 20 Jahre blurred edges! Vom 30. Mai bis 29. Juni 2025 feiert das vom Verband für aktuelle Musik Hamburg organisierte Festival neue Kompositionen, experimentelle Sounds und alles Subversive. Dieses Jahr bringt es mit mehr als 80 Veranstaltungen an 46 verschiedenen Orten 250 internationale Musiker:innen und Performer:innen zusammen und auf die schrägsten Bühnen dieser Stadt. https://www.vamh.de/blurred_edges/years/2025 31 Tage lang wird ab 30. Mai in Hamburg die Nacht zum Tag gemacht und aktuelle Musik zum Ereignis. Da werden große und kleine Bühnen frei geräumt für Experimentelles und Kunstvolles, Feinnerviges und Großmäuliges. Da werden Nähmaschinen zu Instrumenten und selbstgebastelte Motoren zu Rhythmusgebern, da flirren Wettervorhersagen durch Klangwelten genauso wie Gedichte von Christian Morgenstern oder Kurt Schwitters. Da wird auf Trompeten, Orgeln und Weltempfängern gespielt, auf Turntables, Glasscheiben und der schlechtesten Gitarre aller Zeiten. Da treffen Percussion-Sets, Bohrmaschinen und ein rückwärts gespieltes Theremin auf Spontan-Kompositionen und meditative Klänge. Da wechseln sich experimentelle Jazz-Vibes mit elektronischen Gestrüppen ab, da pulsieren KI-generierte Klänge neben enthemmten Karaoke-Versuchen, da sind Experimental Pop Sounds und verkraute Punksongs zu hören sowie “Die Tödliche Doris”-Filme zu sehen. In hallenden Schiffsbäuchen, schummrigen Bars und gepflegten Konzertsälen. In Kirchen, Quarter-Pipes und sonnenbeschienenen Parks oder mitternachts auf dem Gelände einer ehemaligen Autowerkstatt. 31 Tage und Nächte lang lädt blurred edges ein zum Durch-die-Stadt-Flirren: mit Pauken und vielleicht auch Trompeten, zwischen Synthesizern und Turntables, zwischen Retro-Futurismus und kosmischen Konzepten, zwischen freien Improvisationen, zarten Loops und harten Klängen. Ohne Frage ist Blurred Edges das Festival, das die Ohren öffnet, den Puls in die Höhe treibt und die Herzen wärmt, das Partys und Performances bereithält, DJ-Sets, Wandelkonzerte, Installationen und natürlich auch eine Warmbierbar. blurred edges heißt: 31 Tage lang zuhören, entdecken, erleben, überrascht werden, feiern, tanzen, nachdenken, quasseln und trinken. Am einfachsten geht das wie immer mit dem Festivalpass: einmal 50,- Euro zahlen und überall dabei sein, wo es tönt und wummert, klingt, blinkt, rauscht und funkelt und ist zu beziehen über die Hanseplatte. Unbedingt vormerken: Das Festival-Opening auf der MS Stubnitz am 30. Mai und: am Freitag, 6. Juni findet im Rahmen von blurred edges mit der SYNC: night die erste gemeinsame Freie-Szene-Party statt. blurred edges, das Theaterfestival fringify und das Kurzfilmfestival laden ein zu einer rauschenden Nacht in die Räumlichkeiten des ehemaligen Postamts am Kaltenkirchener Platz. Das volle Programm findet ihr hier https://www.vamh.de/blurred_edges/years/2025 ————————————————————- Danach, ein klingding loop als Nachtschleife, die ganze Nacht bei FSK 93,0 Mhz, …………………………………………………………… klingding • Radiosendung für aktuelle Musik jeden 3. Freitag im Monat von 22 – 0.00 Uhr FSK 93.0/101.4 mhz | Webstream | DAB+ Podcasts kurz nach der Radiosendung Programm und Mitschnitte der Sendungen: https://hierunda.com/category/radio/ Moderation: Heiner Metzger