Fr, 04.06.2021, 12:00 Uhr
blurred edges – vox femina

schmachten schmettern sterben Die Frau* in der Oper hat es nicht leicht: Sie liebt, sie leidet und sie stirbt. Fast allen großen Frauenfiguren wird übel mitgespielt – dennoch singen sie dabei die schönsten Arien. Ausgestattet mit historisch gewachsenen Insignien und Attributen sind sie längst mehr als nur Frauen*. Sie stehen für bestimmte Blicke auf Weiblichkeit*. In der intensiven und intimen Auseinandersetzung mit eben jenen Insignien können Klischees entlarvt, Vorurteile hinterfragt und Ungerechtigkeiten aufgedeckt werden. Wie wurde auf die Frauen*figuren geschaut? Wie blicken wir heute auf sie? Und vor allem: Was haben diese Frauenfiguren der Oper mit dem heutigen Lebensalltag von Frauen* zu tun?? Um dem auf den Grund zu gehen, öffnet das Hamburger Opernarchiv anlässlich seines hundertjährigen Bestehens seine Türen. Organisiert und kuratiert vom Musiktheaterkollektiv Boeckh/Krebs/Kruse/Neubert werden ausgewählte Objekte des Archivs erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, bespielt und klanglich kontextualisiert. Ein begehbares Archiv der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Eine digitale Veranstaltung des Hamburger Opernarchivs https://www.hamburger-opernarchiv.de