So, 07.06.2015, 20:00 Uhr
blurred edges – Wir reisen immer los
![Wir reisen immer los](https://vamh.de/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBckVGIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--1e3eeb1a4dac95409c0be88e0c9fac40d53df45d/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdCem9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RkhKbGMybDZaVjkwYjE5c2FXMXBkRnNIYVFLdUFUQT0iLCJleHAiOm51bGwsInB1ciI6InZhcmlhdGlvbiJ9fQ==--c623c74db3b163336658add75fa688f6d23a606b/image.jpg)
Elektroakustische Soundscapes am Hafen-Anleger Marianne Kipp: Cello, Perkussion Sibylla Giger (Zürich): Synthesizer, Laptop Das Duo Kipp/Giger befindet sich seit 23 Jahren im musikalischen Dialog zu Themen wie urbanes Leben, Globalisierung, Mikro-, Makrokosmos, Natur. So divers wie die Denkräume kommt das Instrumentarium daher: MS-20 Synthesizer, Laptop, Cello, Schlagwerk, Fieldrecordings und etliches Kleinzeug. Nicht zu vergessen das jeweilige Ambiente, das Teil der Performance ist. So spielen die beiden Soundforscherinnen vorzugsweise an Orten, die in sich Audio-Places sind, wie Gärten, Dorfzentren, italienische Palazzi oder das Anlegerhäuschen Övelgönne in Hamburg, wo Menschen ankommen, abreisen, plaudern, die Hafenaussicht geniessen und die passierenden Fracht- und Passagierschiffe aus aller Welt bestaunen. Mit Fieldrecordings und minimalmusikalischen Experimenten werden Entfernungen mühelos überwunden.